Posts mit dem Label Salat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Salat werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Samstag, 23. Januar 2016

Bento #178 Afrika II

Hier nun das zweite afrikanische Bento:






Meine größte Box (900ml)
vollgepackt für einen Arbeitskollegen
 
 
JB's Box
 
 
oben: Blattsalat und Mango-Tomatensalat
unten links Fisch mit Mangosauce, mitte Kochbananen und Apfel-Dattel Dip, rechts Süßkartoffelsalat


Meine Box


Nochmal die große Box für den Kollegen mit allem was wir beim afrikanischen Dinner hatten :)
 
 




Donnerstag, 21. Januar 2016

Bento #177 Afrika I

Da vom Afrikanischen Dinner soviel übrig geblieben ist, konnte ich direkt Bentos für zwei Tage daraus machen :)
Hier kommt das erste:

JB's Box
 
 
oben: links Chakalaka, mitte Awaze, rechts Boga
unten: links Kokos-Rind, rechts Fruit Pilau und obendrauf eine Kochbanane
 
 
Meine Box
 
 
Inhalt genauso wie oben
 
 
nochmal in der Draufsicht :)

Sonntag, 17. Januar 2016

Afrikanisches Dinner: Boga - Kohl

Ebenfalls eine erfrischende, leichte Beilage war dieser Kohl-Salat. Der passt auch super zum Grillen im Sommer.





Das Rezept habe ich auf allrecipes gefunden.

Zutaten für 8 Personen:
500g Weißkohl, geraspelt
5-7 Tomaten, gewürfelt
3 Zwiebeln, gewürfelt
1 Stange Zitronengras, fein gehackt
1/2 TL Thymian
1/2 TL Cayennepfeffer
1/2 TL Koriander

Zwiebeln glasig dünsten.
Rest zugeben und unterrühren.
Zugedeckt 15-20min köcheln lassen, bis der Kohl weich ist.
Warm oder zimmerwarm genießen.

Donnerstag, 14. Januar 2016

Afrikanisches Dinner: Süßkartoffelsalat

Dieser Salat war das Highlight meiner japanischen Gäste. Ich bin nicht der größte Süßkartoffel-Fan, aber lecker war der Salat trotzdem. Nur zuviel konnte man nicht davon essen, da er ganz schön schnell gesättigt hat.


Das Rezept habe ich auf voodoofood gefunden.



Zutaten für 6-8 Personen:
2 Süßkartoffeln, geraspelt
1/2 TL grünes Curry
3 EL Olivenöl
1 EL Zitronensaft
Salz
frische Minze, gehackt

Curry, Zitronensaft und Salz mit den Süßkartoffeln mischen.
15min ziehen lassen.
Gehackte Minze unterheben.

Afrikanisches Dinner: Mango - Salat

Ich brauche auch immer einen (oder zwei) Salat zu einem Dinner. Etwas frisches, buntes, leichtes. Dieser Salat war superlecker. Und mit einem kräftigen Brot macht er sicher auch als leichtes Hauptgericht eine gute Figur :)





Zutaten für 6 Personen:
4 Fleischtomaten, gewürfelt
1 Mango, gewürfelt
100g Black Eyed Peas (Augbohnen), über Nacht eingeweicht und gekocht
1/2 Papaya, gewürfelt
1 rote Paprika, gewürfelt
1 Orange, Saft
3 EL Weißweinessig
4 EL Olivenöl
1 Chili, gehackt
1 TL Zucker
1/2 Bund Petersilie, gehackt

Alles mischen und 1h durchziehen lassen.

Samstag, 9. Januar 2016

Afrikanisches Dinner: Chakalaka

Letztes Jahr habe ich zu einem afrikanischen Dinner eingeladen. Wir waren zu sechst, aber da ich so viele verschiedene Dinge kochen wollte und auch gekocht habe, wären auch 12 Leute satt geworden. Aber so konnten alle noch etwas mitnehmen und für Bentos hat es auch noch gereicht :)
Und spätestens bei diesem Rezept war ich dankbar für die Hilfe meines neuen Mitbewohners, der alles Gemüse im Handumdrehen geraspelt hat.


Das Rezept habe ich aus dem Buch: Südafrika



2 Zwiebeln, gehackt
1 Knoblauchzehe, gehackt
2 rote Chili, gehackt
65mL Öl
3 gelbe Paprika, in Streifen geschnitten
500g Weißkohl, geraspelt
500g Möhren, geraspelt
2TL Cayennepfeffer
1 EL Paprikapulver
150g Erbsen

Zwiebeln, Knoblauch und Chili in Öl dünsten.
Paprikastreifen 2min mitbraten.
Kohl, Möhren, Cayennepfeffer, Paprikapulver und Erbsen unterrühren.
Bissfest garen (etwa 6-8min).
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Dienstag, 3. März 2015

Bento #172 Scharfer Steak-"Salat" mit Bulgur

Das heutige Bento zeigt mal wieder, dass auch Unfälle lecker sein können. Denn eigentlich war ein Salat geplant, aber irgendwie wollte ich es dann kurz in der Pfanne durchschwenken, um es zu vermischen, dann fiel etwas runter, ich wollte es nur kurz wegmachen, tja und dann war alles in der Pfanne schon durch.
Lecker war es dennoch, obwohl es nun eher wie ein Eintopf war, als ein Salat. Aber wie gesagt, das machte gar nichts :)



JB's süße Hasenbox


Meine Box


Nochmal meine Box


Zutaten für 2 Personen:
250g Papaya
200g Tomaten
1/2 Zitrone, Saft
3 EL Ketchup
1 EL Wasser
1 TL Honig
2 EL Olivenöl
Petersilie, gehackt
200g Rinderfilet
250g Chinakohl
Salz, Pfeffer, Harissa

Filet salzen und pfeffern, dann scharf anbraten und in Alufolie verpackt ruhen lassen.
Papaya und Tomaten würfeln, Chinakohl in Streifen schneiden.
Zitronensaft, Ketchup, Wasser und Olivenöl verrühren.
Harissa (oder Tabasco) nach Geschmack zugeben.
Papaya, Tomaten und Chinakohl in der Pfanne kurz anbraten.
Dressing drübergeben und sofort vom Herd nehmen.
Filet in Streifen schneiden und drübergeben.
Petersilie drüberstreuen.
Warm oder kalt genießen.

Wir haben dazu noch ein kleines Portiönchen braunen Bulgur gegessen.

Samstag, 21. Februar 2015

Bento #169 Glasnudelsalat mit Tofu - vegan

Neue Woche neues Bento. Diesmal sogar in einer ganz neuen Box. Ist aber leider nicht meine ^^ JB hat auch ein paar Bentoboxen und meinte, dass die auch mal wieder benutzt werden sollten. Gesagt, getan. Und so habe ich sie für heute mit leckerem Glasnudelsalat gefüllt.
Im nachhinein ist mir dann aufgefallen, dass das ganze Bento sogar vegan war, inklusive Nachtisch ^^


JB's süße Box


links oben: Ddeokbokki (gekauft)
links unten: gemischter Salat
rechts Glasnudelsalat mit Tofu
 
 
Meine Box
 


Zutaten für 2-3 Portionen:
100g Glasnudeln
200g Tofu, fest
3-5cm Ingwer
1 Knoblauchzehe
2 Frühlingszwiebeln
1 Chilischote
1/2 rote Paprika
1 TL Zucker
Handvoll Zuckererbsenschoten
1 EL Sojasauce1 EL Limettensaft

Glasnudeln durchbrechen, mit kochendem Wasser übergießen und 5min ziehen lassen.
Abgießen.
Tofu trockentupfen und in Würfel oder kleine Scheiben schneiden.
Tofu anbraten.
Knoblauch hacken und zugeben.
Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden und zugeben.
Paprika in Streifen schneiden und zugeben.
Zuckererbsenschoten in Stücke schneiden und zugeben.
Chili entkernen und in feine Ringe schneiden, zugeben.
Ingwer reiben und unterrühren.
Nudeln unterheben.
Limettensaft mit Zucker und Sojasauce mischen und über die Nudeln gießen.



Und das war unser Nachtisch
Verschiedene Klebreismochiknubbel, zum Teil mit Anko gefüllt und zum Teil mit Erdnuss gefüllt.
So lecker!!!

Mittwoch, 11. Februar 2015

Bento #166 Orientalischer Linsensalat mit Lamm und Spätzle

Die Spätzle von Frizle waren leider nur noch 6 Tage haltbar, so mussten JB und ich 3x Spätzle in einer Woche essen. War ok, aber beim dritten Mal waren wir uns einig: Nun reichts, vorerst keine Spätzle mehr.
Aber nur Spätzle pur wollten wir sie ja auch nicht essen, also grübelte ich, was ich denn leckeres zu den Spätzle dazumachen könnte. Es sollte ja auch immer zur jeweiligen Sorte passen.
Ein Klassiker sind natürlich Spätzle mit Linsen, aber irgendwie war mir noch nach was anderem. Und so gab es Lamm und orientalischen Linsensalat mit Orangen und Granatapfel zu den Spätzle dazu :)

In jeder Packung sind etwa 3 Portionen Spätzle (etwa 500g).
Leider kann man nicht so schnell den Teig rauspressen, wie die ersten Spätzle schon fertig sind.
Also besser in 2-3 Etappen kochen, Spätzle abschöpfen und neu pressen.
 
 
Oben: Salat mit Mozzarella und ein paar Granatapfelkernen
Unten: Frizle Spätzle pur mit Lamm und Linsensalat



JB's Box in leuchtendem rot :)


Und hier nochmal die Spätzle, die irgendwie graugrün wirkten (muss das so???), aus der Nähe
 
 
Orientalischer Linsensalat:
Zutaten für 3-4 Portionen:
125g Tellerlinsen
1 Orange, filetiert (Saft auffangen)
1 Granatapfel, entkernt
75g getrocknete Datteln, gewürfelt
1 Zwiebel, fein gehackt
1/2 -1TL Kreuzkümmel
2 EL Rotweinessig
Salz, Pfeffer
 
Zwiebel glasig dünsten.
Linsen abspülen und zu den Zwiebeln dazugeben.
Datteln unterrühren.
Etwa 300mL Gemüsebrühe mit Kümmel drübergeben und 20min köcheln lassen.
Zwischendurch immer wieder rühren und Brühe oder Wasser nachgießen, wenn die Linsen zu trocken werden.
Sollte die Brühe nun nicht komplett aufgesogen sein, vorsichtig abgießen.
Den Saft, der beim Filetieren rausgetropft ist, mit dem Rotwein mischen und unter die Linsen rühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Orangenfilets in grobe Stücke schneiden und vorsichtig mit den Granatapfelkernen unter die Linsen heben.
 
Das Lammfilet habe ich nur gesalzen und gepfeffert und kurz von beiden Seiten angebraten. War erstaunlich lecker, dafür dass ich ja Lamm eigentlich nicht so mag.

Freitag, 6. Februar 2015

Bento #164 Texmex Kartoffelsalat

Eine Kollegin hatte die Lecker von Januar auf dem Schreibtisch liegen und ich durfte mal durchstöbern. Mhh einige leckere Sachen ließen mir das Wasser im Mund zusammenlaufen und ich machte mir ein paar Notizen.
So auch zum Tex-Mex-Kartoffelsalat. Allerdings hatte ich Schussel die Notizen im Labor liegengelassen und zu Hause stand ich nun da. Also habe ich einfach meine eigene Version davon gemacht :) JB und mir hats sehr gut geschmeckt und schnell und einfach wars auch noch. Und da im Rezept aus der Lecker Mayonaise drin ist, fand ich meine Version besser.


Farbenfroh und superlecker :)


Salat und Tex-Mex-Kartoffelsalat leuchten um die Wette


JB's Box
In den gemischten Salat haben sich heute ein paar gehackte Walnüsse geschlichen.


Meine Box
 
 
Zutaten für 3-4 Portionen:
200g Rindergehacktes
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
100g Mais-Kidneybohnen Mix
1 rote Paprika
100g grüne Bohnen
400g Kartoffeln
1-2 rote Chilis
1 TL Paprikapulver (ich hatte La vera, geräuchertes Paprikapulver)
1/2-1TL Kreuzkümmel
Salz, Pfeffer
 
Kartoffeln würfeln und in reichlich Wasser (ich habe Gemüsebrühe genommen) kochen, bis sie bißfest sind.
Zwiebeln und Knoblauch fein würfeln und andünsten.
Hackfleisch dazugeben und anbraten.
Chilis hacken oder in feine Streifen schneiden und zugeben.
Gewürze unterrühren.
Kartoffeln abgießen und zugeben.
Paprika würfeln und mit den Bohnen und dem Mais unterrühren.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Warm und kalt lecker!


Sonntag, 18. Januar 2015

Bento # 160 Linsensalat mit karamellisierten Äpfeln

Von einer Kollegin bekam ich die aktuelle Lecker geliehen und notierte mir ein paar Rezepte. Mich reizen ja immer ganz einfache und dennoch raffinierte Rezepte. Und in dem aktuellen Heft gibt es zum Beispiel diesen Linsensalat und alleine schon wegen den karamellisierten Äpfel schrie er förmlich "koch mich nach!!!" Und das habe ich gemacht. Allerdings war ich vom Salat selbst etwas enttäuscht und habe ihn im Nachhinein noch ergänzt. Unten gibt es dann meine Version des Linsensalats :)


Linsensalat mit Hühnchen, Gurke und Paprika
 
 
Links der Linsensalat und rechts gemischter Salat mit gelben Tomaten


Hier nochmal meine Box, JB hatte die längliche :)
 
Hier der Salat nochmal aus der Nähe, leider sind mir die Linsen ein bisschen verkocht.
 
 
Zutaten für 3-4 Portionen:
150g Linsen (Tellerlinsen oder Puylinsen)
2 Möhren
2 Pastinaken (eigentlich Petersilienwurzeln, aber die habe ich nicht bekommen)
1-2 Zwiebeln (meine waren recht klein, deswegen 2)
1 Knoblauchzehe
1 TL Ras-el-Hanout (oder Kümmel, je nach Geschmack)
Salz, Pfeffer
3 EL milder Essig
1 EL flüssiger Honig
2 Äpfel
 
Linsen waschen.
Wasser aufkochen und Linsen 15min köcheln lassen.
Möhren und Pastinaken fein würfeln.
5min mitköcheln.
Abgießen und kalt abspülen.
Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und anbraten.
Essig, Gewürze, Zwiebeln und Knoblauch unter die Linsenmischung heben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Äpfel in Spalten schneiden.
Öl in einer Pfanner erhitzen und Apfelspalten darin anbraten.
Mit Honig beträufeln und vorsichtig karamellisieren lassen.
Mit dem Linsensalat anrichten.


Freitag, 9. Januar 2015

Bento # 158 Reissalat

So ihr lieben, es ist soweit, ich präsentiere euch hier das erste von (hoffentlich) ganz vielen Bentos dieses Jahr. Vorgenommen habe ich mir zwei Bentos pro Woche für JB und mich zu machen. Ich hoffe ich bleibe dabei, Ideen habe ich auf jeden Fall massig und die Liste wird täglich länger.
Und damit wir alle gesünder leben gibt es immer Salat mit dazu und ich versuche bei den Hauptgerichten immer unter 500kcal zu bleiben.
Es wird auch immer die Rezepte zu den Gerichten direkt mit dem Bento zusammen geben :)
Wie sieht es bei euch aus? Macht ihr auch (noch) Bento?


Oben gemischter Salat und Dressing im rosa Döschen
Unten Reissalat und Seelachsfilet



Zutaten für 3-4 Portionen Reissalat:
120g Reis (ich hatte Wildreismischung)
200g körnigen Frischkäse
100g Gewürzgurken und etwas vom Wasser
150g Tomaten
1 Dose Thunfisch
Salz, Pfeffer

Reis waschen und mit doppelter Menge Wasser etwa 20min kochen.
Gurken und Tomaten klein würfeln.
Reis abkühlen lassen.
Alles zusammenmischen und etwas Gurkenwasser hinzugeben.

Freitag, 10. Oktober 2014

Bunter Tomatensalat

Zwar ist der Sommer und damit die Tomatensaison eigentlich schon vorbei, aber diesen leckeren Salat kann ich euch einfach nicht länger vorenthalten.
Ich bin ja noch immer dabei den "noch zu Bloggen"-Stapel abzubauen :) Und genau von diesem habe ich diesen Salat gepflückt.
Mitte Juni waren meine Eltern zu Besuch und ich habe ein Spätfrühlingshaftes/Frühsommerliches Menü zusammengestellt. Neben diesem superleckeren Tomatensalat gab es noch:

Spargelsuppe mit Spinat und Parmesan
Gegrillten Spargel mit Bohnen und Basilikumdressing
Hühnchen-Oliven-Casserole
Sesampolenta
Erdbeereis
Kokoseis mit weißer Schokolade
 
 


Bei mir um die Ecke gibt es einen Bauernladen und dort bekommt man immer ganz tolles Obst und Gemüse, alles einzeln, alles vom eigenen Bauernhof
 
 
Und an diesen unglaublich tollen Tomaten konnte ich natürlich nicht vorbeigehen!


Mit Parmesan, Parmaschinken, Olivenöl, mildem Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer wurden die Tomaten zu einem superleckeren Salat

Mittwoch, 9. April 2014

Salat mit Sprossen, geschmorten Kräuter-Champignons und Sesam-Orangen-Ingwer Dressing

Salat geht immer. Salat ist bunt, knackig, vielfältig, gesund, abwechslungsreicht und und und... also musste natürlich auch bei diesem Dinner ein Salat dabei sein. Und damit er uns von innen wärmen konnte, war eine ordentliche Portion Ingwer im Dressing.

Für den Salat:
einige Blätter Blattsalat
Paprika
Kirschtomaten
Gurke
Sprossen (ich hatte Radieschen- und Alfalfa-Sprossen)
Champignons (kleine ganz lassen, größere vierteln)
Olivenöl
Thymian,Rosmarin
Knoblauch

Öl in der Pfanne erhitzen.
Champignons mit einigen Blättchen Thymian, gehacktem Rosmarin und Knoblauch anbraten.
Mit Salz und Pfeffer würzen.

Für das Dressing:
1 TL Sesamöl
1 Orange, Saft davon
Spritzer Zitronensaft
etwa 1cm Ingwer, gerieben
Salz, Pfeffer

Alles mischen und kurz vor dem Servieren über den Salat geben.


Soooo lecker und ganz fix gemacht :)

Dienstag, 8. April 2014

Wärmendes Winterliches Dinner

Zwar ist der Winter vorbei, aber da es heute so usselig draußen ist mit Sturm, Regen, Hagel und kühleren Temperaturen, dachte ich, ich zeig euch das wärmende Dinner. Das hat schon im Januar mit Y und M stattgefunden, aber das macht ja nichts :) Außerdem kann man die meisten Gerichte davon auch das ganze Jahr über essen.

Das Dinner hat sich den ganzen Abend hingezogen und wir waren sooooo kugelrund gefuttert und glücklich.

Was es gab?
gemischter Salat mit Kräuter-Champignons, Sprossen und Sesam-Orangen-Ingwer-Dressing
 

Cremige Pastinaken-Steckrüben-Suppe mit Lachs


Hühnchen mit Mandelsauce, scharfe geröstete Kartoffeln, Bohnen mit Pistzienpesto


Versunkene, gefüllte Datteln

Dienstag, 4. Februar 2014

Mango-glasierter Lachs mit Spinatsalat und Mini - Reisbällchen

Heute möchte ich euch den Mund mit etwas leckerem wässrig machen, das zugleich kalorienarm und einfach ist :) Klingt gut? Schmeckt auch so :) Und das, obwohl man mir sagte, dass man Männer mit Fisch nicht glücklich machen kann. Ein Steak müsste es sein.
Klar Steak ist auch lecker, aber was spricht gegen Lachs??? Eben... nix! :)

Das Rezept für den Lachs habe ich aus Great Food Fast... meine Version bekommt ihr hier:

Zutaten für 2 Personen:
2 Lachsfilet (wir hatten finnischen)
1 handvoll Champignons
2 TL Sojasauce
1 TL geriebener Ingwer
1 TL Reisessig
150mL Mangosaft
frisch gemahlener Pfeffer

Sojasauce, Ingwer, Reisessig und Mangosaft aufkochen und etwa 20-25min köcheln lassen.
Ofen auf 180°C vorheizen.
Lachs abspülen und trockentupfen.
Eine mittelkleine Auflaufform dünn mit Öl bestreichen und die Lachsfilets hineinlegen.
Pilze vierteln und um den Fisch verteilen.
Mit der Hälfte der Sauce übergießen und im oberen Drittel des Ofens etwa 5min grillen.
Erneut mit der Sauce übergießen und nochmal 5min im Ofen backen.


Dazu gabs einen kleinen Spinat-Rucola-Salat mit Möhren und Pinienkernen und Reisbällchen.
Für die Reisbällchen 1 Becher Reis mit der doppelten Menge Wasser und (falls vorhanden) einem kleinen Stück Konbu (Algen) kochen.
Den Reis mit etwas Reisessig, Salz, Zucker und Furikake (Reisgewürz) mischen und zu kleinen Bällchen formen. Passten super zum Lachs :)




Superschnell fertig und soooo lecker!

Montag, 9. Dezember 2013

Linsen - Salat mit Quinoa

Auch diesen Salat gab es auf Papas Geburtstagsfeier. Ich wollte schon so lange einen Linsensalat mit Orange ausprobieren, aber die meisten Rezepte klangen irgendwie langweilig. Dann suchte ich generell nach Linsensalaten und fand einige leckere, mal mit Datteln, mal mit Couscous... hmmm und letztendlich bastelte ich mir aus allen Rezepten mein eigenes zusammen :)
Erst war ich etwas skeptisch, ob Papas Gäste den Salat mögen würden, schließlich sind einige nicht so experimentierfreudig. Aber oh wunder oh wunder, fast allen hat er super geschmeckt :) Mir übrigens auch!!!

Zutaten für eine große Schüssel (10 Personen oder so):
200g Quinoa, gewaschen und gekocht (mit der 2,5fachen Menge Wasser)
300g Linsen (ich hatte Tellerlinsen und rote Linsen gemischt), gekocht
2 Orangen, filetiert und kleingeschnitten
2 Paprika (rot und gelb), gewürfelt
1/2 Gurke, gewürfelt
300g Möhren, geraspelt

Quinoa und Linsen abkühlen lassen.
Alles mischen.


Dressing:
1 Orange, ausgepresst
4-5 EL Olivenöl
5-6 EL fruchtigen Essig (ich hatte eine Mischung aus Weißweinessig und Himbeeressig)
1 EL Ahornsirup
1 EL scharfer Senf
1 TL Kümmel, gemahlen
1/2 TL Zimt, gemahlen
1 TL Kurkuma, gemahlen
1/2 TL Koriander, gemahlen
1/2 TL Kardamom, gemahlen
1/4 TL Muskatnuss, gemahlen
Salz, Pfeffer, Cayennepfeffer

Alles mischen und unter den Salat rühren.
Etwas ziehen lassen.
Genießen!


Entschuldigt das schlechte Bild, leider war es etwas stressig an dem Tag.
Aber der Salat war so unglaublich lecker! Ich hätte fast nichts anderes gebraucht ^^