Posts mit dem Label Japan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Japan werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Freitag, 5. Juli 2013

Japan 2013 - Kochbücher und Bentobücher

Kommen wir nun zum Abschluss meiner Zusammenfassung des Japanurlaubs 2013. Reiseberichte findet ihr auf dem Eulenblog, der auch ganz ganz bald auf den neuesten Stand gebracht wird. Aber 3000 Fotos wollten sortiert und verkleinert werden, Texte wollen formuliert und geschrieben werden und das dauert alles seine Zeit.

An Kochbücher hätte ich mich ja dumm und dusselig kaufen können, aber Bücher sind schwer, also auch teuer zu verschicken. So stand ich nun vor unzähligen Regalen und konnte mich nicht entscheiden. Letzendlich sind es doch nur 3 Bücher geworden:


Oishiine! Lecker
Rezepte und Ernährungstipps


Ein niedliches Kyaraben-Buch
Für Bentos mit bekannten Charakteren, wie Hamtaro, Anpanman, Pokemon und co.


Ein Sanrio-Bento Buch mit Hello Kitty, my Melody und ihren Freunden

Japan 2013 - Küchenzeug

Heute gibts die letzten beiden Teile aus der Mitbringsel-Reihe. Stellt euch zu dem ganzen hier gezeigten noch etwa eine Tonne Briefpapier und Sticker vor :) Aber das wäre ein bisschen viel, die auch noch hier alle zu zeigen.

Wenn ich mir die Fotos so anschaue, sieht das gar nicht soviel aus. Irgendwie hatte ich gedacht, dass es mehr war. Aber es ist immernoch reichlich, es hat Spaß gemacht das alles zu shoppen und beim nächsten Mal suche ich mir andere schöne Sachen aus :)


einige meiner Lieblingsstücke
zwei Eulen-Schalen und ein Hasenteller mit Kirschblüten


Irgendwie versteckt sich der Hase immer in der Lichtspiegelung


links oben: Spritzbeutel-Tüllen
rechts oben: ein Doppel-Bällchenformer
Mitte: Sakura-Essenz
links unten: (Chiffon-)Kuchenform mit herausnehmbarem Boden
rechts unten: Miffy Keksausstecher


oben: Tortenverzierspachtel
unten links: Hiragana Keksstempel
unten rechts: Silikonform für mini-Schokolade oder ähnliches


sooooo süße Schwämme! Warum gibts sowas bei uns nicht???
Damit macht das Spülen gleich viel mehr Spaß!


Ein weiteres Lieblingsstück (ziert nun meine Küche)
Eine Alice im Wunderland Wanduhr (15cm Durchmesser)

Donnerstag, 4. Juli 2013

Japan 2013 - Bentoboxen und Zubehör

Ähm ja, ich liebe es zu Kochen, zu Backen und Bentos zu machen (auch wenn ich schon lange keins mehr gebloggt habe)... und Japan ist für dieses Hobby wirklich ein Paradies. Ich hätte mich wirklich dumm und dusselig kaufen können. Aber ab und zu hat dann der Verstand doch gesiegt und einige Dinge mussten im Regal bleiben ^^
Vor allem Läden wir Loft, Daiso und Tokyu-Hands waren unser Verderben. Und jede Stadt hat eine andere Auswahl, also musste man in möglichst viele Läden rein, damit man auch ja nichts verpasste ^^

*Trommelwirbel und Tusch* Die neuen Bentoboxen und neues Zubehör:


Alle neuen Sachen in einer Kiste


Bentobeutel und neue Belts


Traumhaft schöne Tücher, die man als Furoshiki (Tuch zum Einwickeln von Bentoboxen) oder als Oshibori (Taschentuch-Ersatz, feuchtes Tuch,...) nutzen kann.
Warum gibt es da so viele schöne Motive??????


links: Saucendöschen mit Deckel von Monbento
mitte: Wachteleier-Former
rechts: Eierformer


Dreier-Dosenset


Die mitunter nun schönsten Bentoboxen meiner gesamten Sammlung ^^
Alle haben 2 Etagen und noch einen Zwischendeckel


Detail der Eulendose
Sehr groß, da muss ich noch schauen, wie ich sie fülle :)
Gekauft bei Bento&Co in Kyoto


Detail der Hasendose
Ich mag das rot gemusterte der Dose
Gekauft bei Tokyu-Hands


Kirschblüten auf Hochglanz poliert
Gekauft bei Loft

Japan 2013 - Stäbchen

Bisher hatte ich immer recht schlichte Stäbchen, oft günstig im 10er Pack oder so gekauft. Aber wenn man in Japan durch die Geschäfte und Stände streift, dann kann man irgendwann nicht mehr widerstehen und gerät zunehmend in eine Art Kaufrausch. Man kann sich bei all den niedlichen Motiven und edlen Designs kaum entscheiden und so wanderten mehr Stäbchen als geplant mit nach Deutschland.
Aber nun habe ich eine schöne Sammlung. Und endlich auch einige hübsche Stäbchen-Bänke :)


Die Eulen-Stäbchen
War klar, dass die mit mussten, oder?


Hier das einzelne Paar im Detail


Und hier das Set nochmal im Detail


Dazu gabs noch süße Hasen-Stäbchen


Meine Stäbchenbank-Sammlung
Jaaaa rechts oben sind eigentlich Räucherstäbchenhalter... aber bisher hat mich noch keiner verhaftet, nur weil ich sie als Stäbchenbänke nutze ^^


Und hier nochmal das niedlichste Stäbchenbänkchen: Totoro
Warum ich davon nur eins mitgenommen habe, kann ich grad auch nicht mehr erklären ^^

Mittwoch, 3. Juli 2013

Japan 2013 - Tee

Mitbringsel... jaaaaa die Mitbringsel... es waren so viele, dass wir uns zwei Pakete nach Hause schicken mussten. Am meisten zugelangt haben wir bei Briefpapier, Stickern und co. Aber auch andere tolle Dinge, wie Tee, Bentoboxen und anderes Küchenzubehör haben ihren Weg nach Deutschland gefunden.
Damit ich euch nach den letzten megalangen Posts mit über 30 Fotos nicht weiter erschlage, habe ich die Mitbringsel ein bisschen aufgeteilt.

Da der Tee oft in 100g Päckchen abgepackt ist, haben wir immer unterschiedlichen gekauft und teilen ihn nun nach und nach auf, je nachdem welchen wir schon offen haben. So kommt man dazu sich durch eine Menge wirklich guten und leckeren Tee zu probieren!!!

Fukuro hat mich im letzten Brief gefragt, was denn mein liebstes Mitbringsel ist... definitiv Tee!! Und wenn ich mich für einen bestimmten entscheiden muss, dann der Sencha in der lilanen Tüte ^^
Hier nun der grobe Überblick. Aber ich würde die einzelnen Teesorten gerne auch noch hier ein bisschen Platz einräumen und sie einzeln vorstellen.


Hier mal mein ganzer Stapel Tee
Wobei selbst hier noch eine Dose fehlt


Die Teedosen-Parade
links: Matcha (der oben noch in der gelbgrünen Verpackung ist)
mitte links: Sencha
mitte rechts: leer
rechts: Sencha (aber anderer)


oben links: Royal Milk Tea (der beste den ich je getrunken hab, egal ob fertig aus der Flasche, oder wie auf dem Foto als Instanttee)
oben Mitte: Oolontee zum kalt aufgießen
oben rechts: Grüntee zum kalt aufgiessen


links: Matcha-Kaubonbons (jaaa ich weiß... eigentlich kein Tee ^^)
rechts oben: Sencha mit Sakura aus Nagoya
rechts unten: Matcha-Latte Instanttee


links: ???
mitte: Sencha Klasse A (mein Favourit!!!)
rechts: Oya-cha, Grüntee den es auch in jedem Supermarkt oder Automaten in der Flasche gibt.

Dienstag, 2. Juli 2013

Japan 2013 - Getränke, Snacks und sonstiges

Kommen wir heute zum dritten Teil der kulinarischen Reise durch Japan. Hier ist von Getränken über Oktopussnacks alles dabei was das Herz begehrt. Ich hoffe euch das ein oder andere mhhh zu entlocken oder euch zu leuchtenden Augen zu verhelfen :) Und falls mal was dabei ist, was so gar nix für euch ist... einfach ignorieren und den Rest der Bilder genießen :D


Getränkeautomaten in Nagano mit kalten und heißen Getränken
Die heißen Dosen sind super zum Händewärmen, wenns so kalt ist wie an dem Tag.
Ich habe gelesen, dass es jetzt im Sommer wohl auch Automaten mit ungekühlten Getränken geben soll, da das gesünder ist, als eiskalte Getränke bei 35°C


Oktopussnack
Süßsäuerlich eingelegt und weich
(nicht probiert, deswegen kann ich nix detailliertes sagen)


Nikuman
(gedämpftes Hefebrötchen mit Fleisch-Ingwer Füllung)





Stand im Bahnhof mit diversen frittierten Oktopussnacks


Frittierter Oktopus


Whiskyfässer im Yoyogi-Park


Crepe


Nishiki Foodmarkt in Kyoto


Nishiki: noch warmer, frisch gebackener Senbei (Reiscräcker) mit Aonori (Algen-Pulver)


Nishiki: Fisch am Spieß


Nishiki: Nukazuke (in Reiskleie eingelegtes Gemüse)


bunte Reíscräckermischung aus Nara
Da sie alle zerbrochen sind, gibts diese Tüten günstiger


Pfirsich-Fanta


kühler, frischer Matcha


Matcha-White Chocolate-irgendwas Shake (oder so)
Im Hintergrund der Tagespass für die Straßenbahn in Nagasaki


Melonen für ca 40-50€... pro Stück!!!


Mango für etwa 17€


Teure Äpfel (bis zu 8€ pro Apfel)


Süßkartoffel und Kabocha (Kürbis) Chips


Tintenfisch-Cräcker


Oya-cha (der beste Grüntee aus Flaschen... hab ihn mir auch zum selbstaufbrühen mit nach Hause gebracht ^^)


Tokyo Okashiland... Süßigkeitenland. Aber leider völlig überfüllt, so dass wir nur dran vorbeigelaufen sind.


Mango für etwa 25€


Panda-Torte in einem Supermarkt in Ueno


Senbeistand (Reiscräcker) in Kamakura
Da es kurz vorm Kindertag (Kodomonohi 5.5.) war, gab es die Senbei in bunt bemalt (fast wie Lebkurchenherzen ^^)


So einen großen runden Senbei haben wir uns geteilt. Soooo lecker!


Nishiki: frischer Senbei mit rotem Shiso (Sesamkraut)


Nishiki: frischer Fisch auf kleinen Spießen für etwa 1,50€


Nishiki: mit Ei gefüllte Oktopusse


Sojabohnen divers umhüllt (schwarzer Sesam, Matcha, Wasabi, Kinako...)


Ein kleiner Takoyaki-Transporterstand in Fukuoka
Ich hoffe euch hat der kulinarische Ausflug gefallen :) Vielleicht habt ihr ja Lust das ein oder andere mal zu probieren, wenn ihr dort seid!
Morgen geht es weiter mit meinen Mitbringseln... und ja es waren viiiiiele :)